Kinesio Taping
K-Taping ist eine breit aufgestellte Therapiemethode
Sie wird mit einem speziellen elastischen Tape durchgeführt, welches die Bewegungsfähigkeit nicht einschränkt. Es verbessert die Blut- und Lymphzirkulation, baut Ödeme ab, stabilisiert Gelenke, aktiviert und entspannt Muskeln und trägt über die Propriozeptoren zu einer Normalisierung der Muskelfunktion bei.
Dadurch kommt es in der Regel zu einer schnellen Schmerzreduktion und einer Verbesserung im behandelten Gebiet. Je nachdem wie und wo und mit welchem Zug bzw. unter welcher Dehnung das Tape aufgeklebt wird, kann das Tape entspannen, aktivieren, stabilisieren, kühlen, entstauen und Schmerzen reduzieren.
Unsachgemäße angelegte Tapeanlagen können genau das Gegenteil bewirken. Auch billiges Tape kann zu Problemen wie Hautreizungen und Irritationen führen, da oft nicht nachvollziehbar ist welcher Klebstoff verwendet wird.
Frau Kaiser hat Ihre Kinesio-Taping-Ausbildungen 2005 bei Frau Kumbrink K-Taping-Academy abgeschlossen und verschiedene weiterführende Kurse wie Lymphtaping oder Taping in der Schwangerschaft absolviert. Sie verwendet das hochwertige K-Tape, welches wasserresistent und atmungsaktiv ist und für hohe Qualität steht.
Die verschiedenen Farben haben keine unterschiedlichen Wirkungen oder Beschaffenheiten. Sie haben auch identische Dehnfähigkeit. In Anlehnung an die Farblehre können die unterschiedlichen Farben unterstützend wirken:
- rot aktivierend + anregend
- blau kühlend + beruhigend
- beige, schwarz etc. werden als neutral eingestuft
Anwendungsgebiete
- Lymphtaping zur Entstauung nach Operationen und bei Ödemen
- Stabilisierende Tapinganlagen bei Kniegelenk-, Sprunggelenk- oder Schulterinstabilitäten
- Schmerzreduktion bei Rückenbeschwerden
- Schmerzredution bei Schulterproblemen, Impingmentsyndrom, Bicepssehnenreizung
- Epicondilitis
- Karpaltunnelsyndrom/ Handgelenksinstabilitäten
- Muskelfaserriss
- Archillessehnenentzündung
- Entspannung oder Aktivierung bestimmter Muskeln
- Schulter-Nacken-Verspannungen und Schleudertrauma
- Hämatomtaping zur schnelleren Resorbtion nach Unfällen oder Operationen
- Migräne, Spannungskopfschmerzen
- Kiefergelenksdysfunktionen, Kieferschmerzen
Kosten
Kosten je nach Anlage und Aufwand: 5 – 35 Euro